Page 12 - hetlinger Bote Herbst 2025
P. 12
Hetlinger Bote · Ausgabe 63 · Herbst 2025 Aus den Vereinen
Ein großes Fest rund ums Wasser: Tag der offenen Tür beim AZV Südholstein
Das Festgelände von oben: Zelte und Hüpfburg Das Team für Betriebsführungen – per elektrischer In den Pagodenzelten gab es Infos und Aktionen
sind hier normalerweise nicht zu sehen. Foto: NDR Bimmelbahn oder zu Fuß. Foto: AZV vom AZV und seinen Partnern. Foto: AZV
ehrere tausend Gäste schönen Tag sorgten zudem gläsernen Kanals und dem chen. An weiteren Infoständen
Mhaben am 13. Septem- Spiel, Spaß und Foodtrucks. imposanten blauen Spül- und konnten sich Besucherinnen
ber die Gelegenheit genutzt Der Anlass war das 60. Ver- Saugwagen demonstrierten und Besucher über das Arbei-
und sind zum Tag der offenen bandsjubiläum. Mitarbeitende aus dem Be- ten und die Ausbildung beim
Tür in die Kläranlage Hetlin- Riesiger Andrang herrsch- reich Kanalnetze, wie Rohre AZV informieren und sich
gen gekommen. Hier konnten te bei den Kläranlagenbe- gesäubert werden. Ein ei- sogar sofort bewerben. Die
sie erleben, was sonst nicht öf- gens gebautes Modellhaus Verwaltung klärte über die
fentlich zu sehen ist: Was pas- sichtigungen, die mit einer veranschaulichte, wie eine Verbandsstruktur und Hinter-
siert mit unserem Abwasser? elektrischen Bimmelbahn Dichtheitsprüfung für Grund- gründe zu den Abwasserge-
Von Abwasserbehandlung bis oder in Gruppen zu Fuß im stücksentwässerungsanlagen bühren auf.
Umweltbildung präsentierten Angebot waren. Auch einzel- funktioniert. Verschiedene Partner wa-
der Abwasser-Zweckverband ne Arbeitsbereiche des AZV Wie Mikroorganismen das ren ebenfalls mit dabei, dar-
Südholstein und seine Partner hatten ordentlich aufgefahren, Abwasser biologisch reinigen unter die Feuerwehr Hetlin-
eine große Bandbreite span- um ihre Aufgaben anschaulich und was sonst noch passiert, gen mit einem Fahrzeug zum
nender Einblicke. Für einen vorzustellen: Mithilfe eines um „von Klo zu klar“ zu kom- Anschauen – einige Feuer-
men, zeigten Fachkräfte der wehrleute sind ja auch Mit-
Abwassertechnik und aus
ABWASSER-ZWECKVERBAND arbeitende des AZV. Spaß
dem Labor unter anderem am
Mikroskop. Die Umwelt- und und Spiel kamen natürlich vor
Nachhaltigkeitsbildung bot allem bei den kleinen Gästen
ein Ratespiel zum Weg des gut an: An Hüpfburg, Surf-
Abwassers und verdeutlichte simulator, Wasserbaustelle,
per Rühr-Vergleich im Eimer, Kinderschminken und Bun-
warum es keine gute Idee ist, gee-Trampolin war viel Bewe-
Feuchttücher in der Toilette gung angesagt.
Sinnvoll & sicher: zu entsorgen – sie lösen sich Das Team des AZV Süd-
Ausbildung im Umweltschutz nicht auf. Mitarbeitende des holstein freut sich sehr, dass
Bereichs Planung und Bau so viele interessierte Gäste da
erklärten, was alles passieren waren und mitgefeiert haben.
In diesen Berufen bilden wir aus (d/m/w): muss, um Abwasseranlagen Ein rundum gelungener Tag!
• Industriemechaniker*in (Bereich Instandhaltung) zu errichten oder flott zu ma- AZV
Jetzt
• Fachinformatiker*in für Systemintegration online
bewerben!
• Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
• Elektroniker*in für Betriebstechnik
• Verwaltungsfachangestellte*r
• Industriekauffrau/Industriekaufmann
• Duales Studium Bauingenieurwesen
Du willst erstmal nur reinschnuppern?
Dann mach‘ ein Praktikum bei uns und
lerne die Berufe kennen!
Bei gleicher Eignung stellen
wir bevorzugt Frauen ein.
BNE
AZV Südholstein • 25491 Hetlingen • Personalabteilung
Tel. 04103 964-336 • personal@azv.sh • www.azv.sh Demonstration einer Kanalspülung mit dem Spül- und Saugwagen und dem
„gläsernen Kanal“. Foto: AZV
12