Page 10 - Hetlinger Bote Ostern 2025
P. 10
Hetlinger Bote · Ausgabe 61 · Ostern 2025 Aus den Vereinen
60 Jahre Damengymnastik im Hetlinger Männer Turnverein
sich fitnessbewusste Hetlin- zwischen einen festen Platz
gerinnen und gründeten eine im HMTV haben. Und noch
Damengymnastikriege. Die heute sind viele der „Grün-
erste Weihnachtsfeier wurde dungsdamen“ und neuerdings
im Umkleideraum der alten sogar zwei Senioren dabei.
Turnhalle gefeiert, wozu jede Bei allem Ehrgeiz hat das
Teilnehmerin einen Stuhl mit- Gesellige für diese lebenslusti-
bringen musste.
ge und lebensbejahende Sport-
Als Übungsleiterin enga-
gruppe einen hohen Stellen-
gierte sich Ilse Riel. Sie blieb wert. Einmal im Monat gibt
Rückblick auf 1974: Ilse Riel (Bildmitte, mit Blumen)) wird als Übungsleiterin es bis zu ihrem Umzug nach es einen gemütlichen Abend.
verabschiedet. Kehl am Rhein bis 1974. Ihre
Jährlich werden Knobelabend,
amals in den „Golden tung ausgehen oder gemeinsa- Nachfolge traten Gerlinde
DSixties“ war es noch kei- Körner und ihre Vertreterin Wanderung oder Ausfahrt or-
men Sport organisieren durf-
Dörte Michael an. Sie blieben ganisiert. Der HMTV-Vor-
ne Selbstverständlichkeit, dass ten. Anders beim Hetlinger
es bis 2018. Ein Jahr später stand ließ es sich nicht neh-
die Damen ohne Herrenbeglei- MTV: Im Januar 1965 trafen übernahm Sylvia Koopmann. men, das 60-jährige Bestehen
Das Engagement der ersten der Damengymnastikriege im
Jahre ist auch noch heute die Rahmen der Jahreshauptver-
Basis der bis zu 40 Damen, sammlung entsprechend zu
die als Donnerstagsgruppe in- würdigen. uk
Besondere Ehrung auf der Jahreshauptversammlung:
Die Damengymnastik-Riege feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit Übungsleiterin
Sylvia Koopmann (vorn).
Ihr Maler
im Kreis Pinneberg
und Hamburg
Unsere Kompetenz ist das Verschönern und Erneuern von Lebensräumen,
sowie der Erhalt vom Wert Ihres Lebensraumes.
Sandstücken 5 · 25491 Hetlingen · Telefon: 04103 - 18 99 195
info@malereibetrieb-milchert.de · www.malereibetrieb-milchert.de
10