Page 22 - Hetlinger Bote Ostern 2025
P. 22

Hetlinger Bote · Ausgabe 61 · Ostern 2025                                                       Infos


        Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

             or drei Jahren habe ich  die in Deutschland eine neue  für die Einheimi-
        Vmich entschlossen, ein  Heimat suchen. Wie schwierig  schen – ist, ist weit-
        Ehrenamt zu übernehmen, um  dieser Prozess – sowohl für  hin bekannt und oft
        Menschen zu unterstützen,  die  Ankommenden  als  auch  umstritten. Doch ge-
                                                               nauso wichtig ist es,
                                                               denen zu helfen, die
                                                               wirklich bereit sind,
                                                               sich zu integrieren.
                                                               Der Weg dorthin
                                                               erfordert von beiden
                                                               Seiten Kompromis-  Kita-Leiterin Frau Koch-Behrens (r.) und Aileen
                                                               se, auch wenn das  Peitz
                                                               nicht immer einfach
                                                               ist.                        Fall oft mit sprachlichen und
                                                                  In  meiner  ehrenamtlichen   kulturellen Hürden, die zu be-
                                                               Tätigkeit lerne ich täglich Neu-  rücksichtigen sind.
                                                               es,  sammle  Erfahrungen  und   Es ist beeindruckend, wie
                                                               bin voller Anerkennung für   gründlich  jedes  Kind beob-
                                                               das, was ich erlebe. Besonders   achtet wird. Fragen wie: Was
                                                               beeindruckt hat mich die Ar-  ist das Beste für dieses Kind?
                                                               beit in unserer KITA in Het-  Wo gibt es Schwierigkeiten
                                                               lingen und das Engagement  und wo brauchen wir Unter-
                                                               der dort tätigen Menschen.  stützung? Besonders heraus-
                                                               Die Pädagoginnen gehen mit  fordernd und zeitintensiv ist
                                                               unglaublichem Einsatz auf je-  dies, wenn die deutsche Spra-
                                                               des einzelne Kind ein, befassen  che nicht selbstverständlich ist
                                                               sich detailliert mit dessen Ent-  und die Eltern von der Bedeu-
                                                               wicklung, schreiben Berichte  tung dieser intensiven Betreu-
                                                               und  tauschen  sich  regelmäßig  ung überzeugt werden müssen.
                                                               untereinander aus. Dabei fin-  In vielen Herkunftsländern ist
                                                               den auch stets Gespräche mit  eine derartige Fürsorge für
                                                               den Eltern statt – in meinem  Kinder nicht üblich, was zu
                                                                                           Beginn oft irritierend wirken
                                                                                           kann.
                                                                                             Es  ist mir  ein  wichtiges
                                                                                           Anliegen, diese engagierten
                                                                                           Menschen, die weit über ihre
                                                                                           reguläre Arbeitszeit hinaus ak-
                                                                                           tiv  sind,  ins  Rampenlicht  zu
                                                                                           stellen und ihnen unsere Aner-
                                                                                           kennung und unseren Respekt
                                                                                           auszusprechen. Ich hoffe, dass
                                                                                           auch Sie sich mir anschließen.
                                                                                             Besonders    hervorheben
                                                                                           möchte ich in diesem Zusam-
                                                                                           menhang die Leitung von Bir-
                                                                                           te Koch-Behrens mit Aileen
                                                                                           Peitz und Frau Körbelin, Letz-
                                                                                           tere ist nicht auf dem Foto. Ich
                                                                                           bin zutiefst beeindruckt und
                                                                                           danke im Namen aller Betei-
                                                                                           ligten.
                                                                                           Mit herzlichen Grüßen,
                                                                                           Birgitta Maria Hoppe
        22
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27