Page 2 - hetlinger Bote Herbst 2025
P. 2
Hetlinger Bote · Ausgabe 63 · Herbst 2025 Bekanntmachungen der Gemeinde Hetlingen
Liebe Hetlingerinnen, liebe Hetlinger, CDU-Ortsverband organisiert
nun ist unsere Schulglocke Abfuhr des Grünschnitts
verstummt. Während landauf, ie Einwohnerinnen und nicht mitgenommen werden.
landab Schulen zusammen- DEinwohner der Gemein- Laubsäcke können nicht ab-
fallen, weil nicht genug Geld de Hetlingen haben am Sonn- geholt werden, diese müssen
für Kinder und Bildung bereit- abend, 15. November, von selbst angeliefert und entleert
10 bis 12 Uhr die Möglich-
gestellt wird, haben Nachbar- keit, ihre Gartenabfälle zum werden, die leeren Säcke bitte
gemeinden, Amtsausschuss Brennplatz an der Binnenelbe entsorgen. Die Gartenabfälle
und Land durchgesetzt, dass zu bringen. ausschließlich an den Grund-
stücksgrenzen lagern, sodass
in Hetlingen ein modernes, Der CDU-Ortsverband hat deutlich erkennbar ist, dass
barrierefreies Schulgebäude sich wieder bereiterklärt, die sie für die Aktion bereitgelegt
nicht mehr für Unterricht genutzt wird. Das ist sehr trau- Abfuhr des Gartenmülls zu wurden. Fußwege und Fahr-
rig, aber nicht zu ändern. organisieren. Das Buschwerk bahnen sind für den öffent-
wird gern auch per Anhänger
Tausend Dank allen Menschen, die in den vergange- an diesem Morgen abgeholt. lichen Verkehr freizuhalten.
nen Jahrzehnten um den Bestand unserer Schule ge- Zur Erleichterung sind folgen- Bitte darauf achten, dass Hy-
kämpft haben. Vielen Dank auch allen Eltern, die für ein de Hinweise zu beachten: Das dranten, Löschbrunnen und
wunderbares Kindergrün gesorgt haben und nun überle- Buschwerk muss bis 9 Uhr an Abwasserpumpen freigehalten
gen, wie diese schöne Tradition fortgeführt werden kann. der Straße liegen. Bitte mit werden.
Es dürfen nur Gartenabfälle
Und wie geht es weiter mit dem Schulgebäude? Dar- einem stabilen, dünnen Bind- wie Buschwerk, Äste, Zweige,
über ringen CDU und Freie Wahlgemeinschaft. Die eine faden fest bündeln, damit es Sträucher, angeliefert werden
schnell aufgeladen werden
Klasse ist für einen Chor- und Yoga-Raum vorgesehen, kann. Die Bündel müssen dürfen. Stubben und Wurzel-
die zweite Klasse wird Sitzungsraum. Eigentlich schien in Größe und Gewicht so werk bitte von den Sträuchern
auch die Mehrheit klar, um in der hinteren Hälfte endlich beschaffen sein, dass sie von und Bäumen entfernen. Jeder
Raum für die seit acht Jahren im Container lebende Vor- einer Person problemlos verla- sollte seinen Bereich an der
schul-Gruppe der DRK-Kita zu schaffen. Doch so einfach den werden können. Ungebün- Straße nach Abholung wieder
funktioniert in unserem Verwaltungsdschungel nichts. delter Gartenabfall und sonsti- säubern. Bitte unterstützen Sie
Denn die Aufsichtsbehörden schreiben vor, eine große ges Kleinmaterial kann leider die Helfer bei der Aktion!
Lüftungsanlage und neue Fluchttüren zu bauen. Mehr-
kosten geschätzt 75.000 Euro.
Das ist für unsere finanziell schwache Gemeinde eine
riesige Hürde. Denn in einem Dorf, in dem nur wenige
Firmen über 10.000 Euro Gewerbesteuer pro Jahr zahlen
müssen, sind wir auf große Unterstützung aus dem lan-
desweiten Finanzausgleich angewiesen. Aber: Sowohl
von 2013 bis 2019 reichten dafür die normalen Zuwei-
sungen nicht aus. Deshalb mussten sogenannte Fehl-
bedarfszuweisungen beantragt werden, die aber nie das Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes kümmern sich alljährlich im
volle Minus ausgleichen. November darum, den Grünschnitt im Dorf zu sammeln. Foto: CDU Hetlingen
Einzig 2020 bis 2022 kam in Hetlingen mehr Geld in
die Kasse, als wir ausgegeben haben. In dieser Zeit wur- Wichtige Kontakte:
den die Grundstücke im Neubaugebiet verkauft, und die Ihre Bürgermeister sind wie folgt zu erreichen und im Einsatz:
Fehlbedarfszuweisungen 2016-19 flossen zurück. Seit Michael Rahn, Telefon 04103/818047 oder 0171/880 6666
2023 sind wir erneut auf diese Sonderzahlungen ange- 1. stellv. 2. stellv.
Bürgermeister Bürgermeisterin
wiesen. Jetzt wird von Kreis und Land geprüft, auf wel- Jörg May, Nicole Resch,
che Ausgaben Hetlingen hätte verzichten können. Das 04103/1883518 nicole.resch.
hetlingen@gmail.
wird von vornherein abgezogen. Das Problem: Diese com
Ausgleichszahlungen nehmen immer mehr Kommunen
in Anspruch. Doch so lange die Wirtschaft nicht wieder Die Amtsverwaltung in Heist, Wedeler Chaussee 21, ist montags, diens-
anspringt, reichen alle Geldtöpfe vom Bund übers Land tags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie montags auch von 14
bis zur Kommune nicht aus. So genug geklagt. Nun freu- bis 18 Uhr zu erreichen. Nutzen Sie auch gern die Chance, Termine online auf
der Seite www.amt-gums.de oder per Telefon abzusprechen. Sie erreichen
en Sie sich auf die Berichte aus unserem munteren Ver- den Bürgerservice unter anderem unter 04122/854-165 und die Zentrale
einsleben. Herbstliche Grüße Michael Rahn der Amtsverwaltung unter 04122/854-0. Auch das Gemeindebüro in Holm,
Sprechzeiten Di. 9 bis 12 und Do. 15 bis 18 Uhr steht den Hetlingern offen.
2

