Page 4 - Hetlinger Bote Ostern 2025
P. 4
Hetlinger Bote · Ausgabe 61 · Ostern 2025 Bekanntmachungen der Gemeinde Hetlingen
Kinder sammeln Spenden für Tierheim
Kurz notiert
Hetlingen möchte mit Holmer Schule kooperieren
Auch wenn es bei Redaktionsschluss noch keine verbindli-
che Stellungnahme des Bildungsministeriums zum Ende der
Grundschule in Hetlingen gibt, beschäftigt sich der Gemein-
derat mit der Zukunft. Wo sollen die Kinder beschult werden?
Hetlingen möchte gern enger mit der Nachbargemeinde
Holm kooperieren, sodass dort die sogenannte zuständige
Grundschule für unser Dorf wird. Zurzeit entscheiden sich die
meisten Hetlinger Familien für einen Schulplatz in Holm. Die
Nachbargemeinde möchte sich darauf nicht festlegen, weil
gerade erst ausgebaut worden sei und damit Kapazitäten für
Kinder aus einem geplanten Neubaugebiet geschaffen worden
seien. Der Gemeinderat entschied trotzdem, offiziell einen
Antrag nach Holm und ans Schulamt zu schicken. Amtsdirek-
tor Wulff erläuterte auf Nachfrage, dass derzeit tatsächlich
noch eine Antwort vom Innenministerium fehle auf die Frage
zur Aufgabenwahrnehmung des Schulwesens. Das könnte
entscheidend sein, wenn es darum geht, ob sich Hetlingen Dem einen oder anderen ist die Kindergruppe be-
am mindestens 16 Millionen Euro teuren Neubau in Haseldorf stimmt aufgefallen, die sich montags etwa zwischen 16
finanziell beteiligen muss. und 18 Uhr an der Hauptstraße nahe dem Sportplatz
sammelt. Die Kinder haben dort einen kleinen Ver-
Gemeinde schließt Betreuungsklasse kaufsstand eingerichtet, an dem sie Edelsteine anbie-
Mit dem Ende der Grundschule endet auch die Trägerschaft ten. Die Einnahmen sollen als Spende für ein Tierheim
der Gemeinde für eine Betreuungsklasse. Die für viele Eltern weitergegeben werden.
wichtige Betreuung während der Hälfte der Sommerferien
wird noch sorgfältig erfüllt. Damit das funktioniert und die Mit- Wenn die Straßenlaternen ausfallen
arbeiter Planungssicherheit bekommen, werden alle Verträge Nach langen Dunkelzeiten am Jahresende und -anfang so-
erst zum 30. September aufgelöst. wie mehreren Ausfällen im vorigen Jahr scheint das Problem
langsam gelöst zu werden. Seit einigen Wochen leuchten
Hetlingen hat neue Schiedsfrau und einen -mann alle Straßenlaternen im Dorfgebiet konstant. Ein Grund für
Nach mehr als anderthalb Jahrzehnten als Streitschlichter die Probleme war ein Betreiberwechsel. Das Signal wird seit
scheiden Ralf Eggers und Rafael Behrnd aus diesem Amt Mitte vorigen Jahres von den Stadtwerken Wedel verantwor-
aus. Der Gemeinderat dankte und verabschiedete Ralf Eggers tet und nicht mehr von der Schleswig-Holstein Netz AG. Auf-
während der Sitzung Mitte März. Rafael Behrnd steht noch grund dieser neuen Struktur mussten neue Steuerungsele-
ein paar Monate als Stellvertreter zur Verfügung, bis auch der mente in den Verteilern eingebaut werden. Das klappte mehr
neue Stellvertreter vom Amtsgericht offiziell bestätigt worden oder weniger gut. Nun sollten alle Fehler behoben sein und
ist. Als neue Schiedsfrau ist bereits Sonja Wehner im Einsatz. alles zur richtigen Zeit leuchten. Die zentrale Steuerungsein-
Sie leitet unter anderem Anti-Gewalt-Training an und ist aus- heit steht am Holmer Berg bei der Mittelspannungsverteilung.
gebildet für Coaching und Karriereberatung. Ihr zur Seite steht Falls weiterhin ungeplante Dunkelzeiten auftreten, bitte mel-
bald Alexander Jensch. Im vorigen Jahr hatte der Gemeinderat den, gern im Amt bei Frau Fehler, 04122/854-157, oder sonst
einen anderen Kandidaten vorgeschlagen. Doch der Polizei- beim Bürgermeister.
beamte musste aus persönlichen Gründen darauf verzichten,
sodass jemand Neues gefunden werden musste. Kommunale Wärmeplanung
Leider hat es nicht geklappt, die überschüssige Wärme aus
Bitte zum Stadtradeln anmelden! den Prozessen im Klärwerk für ein Nahwärmenetz in Hetlin-
Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln. Am 26. Mai beginnt gen zu nutzen. Die Stadtwerke GmbH und ein Unternehmen
die nächste Runde des Stadtradelns. Drei Wochen lang darf konnten dafür keine wirtschaftliche Lösung finden. Trotzdem
jeder und jede mitmachen. Bislang hat Hetlingen im Vergleich muss sich die Gemeinde Hetlingen damit beschäftigen, wie
zu seiner Größe viele tausend Kilometer auf das gemeinsa- die fossile Energie für die Gebäude weniger genutzt werden
me Tacho gebracht und es in der Metropolregion Hamburg kann, um damit die Umwelt zu schonen. Für die sogenann-
unter die Top 10 gebracht. Vor allem das starke Team des te Wärmeplanung wird demnächst ein Auftrag vergeben.
azv Südholstein trägt daran einen großen Anteil. Einfach unter Gemeindlicherseits begleitet eine kleine Arbeitsgruppe diesen
stadtradeln.de Hetlingen suchen und anmelden, als eigenes hauptamtlichen Planungsprozess. Der Gemeinderat schickt in
Team, beim azv oder Mitglied im offenen Team. diese Lenkungsgruppe Ralf Hübner, Tobias von Kügelgen und
Clemens Koopmann
Seniorenausfahrt geht nach Molfsee
Die für den 20. September geplante Seniorenausfahrt geht ins
Freilichtmuseum in Molfsee. Dort soll auch die Bandreißerkate
besucht werden. Jetzt wird mit der Hetlinger Bandreißer-
gruppe im Kulturverein gesprochen, ob die Männer an dem
Ausflug teilnehmen können. Die Hetlinger Gruppe feiert 2025
ihr 30-jähriges Bestehen. Damit auch diejenigen gut über das
Gelände kommen, die nicht so gut zu Fuß sind, wird der Ge-
meindebus mitgenommen und im Freilichtmuseum eingesetzt.
4